Lösungsvermittler

Lösungsvermittler
Lö|sungs|ver|mitt|ler 〈m. 3; Chem.〉 Stoff, der durch seine Gegenwart einem anderen praktisch unlöslichen Stoff ein bestimmtes Lösungsvermögen verleiht

* * *

Lö|sungs|ver|mitt|ler: ein Stoff, der, ohne selbst ein Lösungsmittel zu sein, einem latenten Lsgm. die gewünschten Lösungseigenschaften gegenüber einem zuvor unlösbaren Stoff verleiht ( Solubilisation, Hydrotropie).

* * *

Lösungsvermittler,
 
Stoffe, die durch ihre Gegenwart andere, in einem bestimmten latenten Lösungsmittel unlösliche Verbindungen in diesem löslich oder emulgierbar machen (Solubilisation). Beim Lösungsmittel Wasser spricht man meist von Hydrotropika.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lösungsvermittler — Ein Lösungsvermittler ist eine Bezeichnung in der Chemie/Pharmazie für eine Substanz, die durch ihre Gegenwart zur Lösung von schwer löslichen Substanzen in einem Lösungsmittel beiträgt. Lösungsvermittler werden beispielsweise in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ambiphil — Amphiphil (Nomen: Amphiphilie) (von griech. αμφí, amphi: beide und φιλíα, philia: Liebe oder Freundschaft ), ambiphil (Nomen: Ambiphilie [Mischwort aus Latein und Griechisch, bedeutet so viel wie beides liebend ]) und amphipatisch [1] beschreiben …   Deutsch Wikipedia

  • Ambiphilie — Amphiphil (Nomen: Amphiphilie) (von griech. αμφí, amphi: beide und φιλíα, philia: Liebe oder Freundschaft ), ambiphil (Nomen: Ambiphilie [Mischwort aus Latein und Griechisch, bedeutet so viel wie beides liebend ]) und amphipatisch [1] beschreiben …   Deutsch Wikipedia

  • Amphipatisch — Amphiphil (Nomen: Amphiphilie) (von griech. αμφí, amphi: beide und φιλíα, philia: Liebe oder Freundschaft ), ambiphil (Nomen: Ambiphilie [Mischwort aus Latein und Griechisch, bedeutet so viel wie beides liebend ]) und amphipatisch [1] beschreiben …   Deutsch Wikipedia

  • Amphiphil — (Nomen: Amphiphilie) (von griech. αμφí, amphi: beide und φιλíα, philia: Liebe oder Freundschaft ), ambiphil (Nomen: Ambiphilie [Mischwort aus Latein und Griechisch, bedeutet so viel wie beides liebend ]) und amphipatisch [1] beschreiben die… …   Deutsch Wikipedia

  • Solubilisierung — Unter Solubilisierung, auch Solubilisation, versteht man die Erhöhung der Löslichkeit eines Stoffes in einem Lösungsmittel durch Hinzufügen eines dritten Stoffes. Hier unterscheidet man Lösungsvermittler, die die Löseeigenschaften des… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinigungsmittel — Waschmittel; Spülmittel; Putzmittel * * * Rei|ni|gungs|mit|tel 〈n. 13〉 (häufig chemisches) Mittel zur Reinigung von etwas ● das Reinigungsmittel ist ökologisch abbaubar; ein Reinigungsmittel gegen Kalkablagerungen * * * Rei|ni|gungs|mit|tel, das …   Universal-Lexikon

  • 1-Amino-2-propanol — Strukturformel Allgemeines Name 1 Aminopropan 2 ol Andere Namen 1 Amino 2 propanol Isopropanolamin MIPA …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Aminopropan-2-ol — Strukturformel Allgemeines Name 1 Aminopropan 2 ol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • 2-EH — Strukturformel Allgemeines Name 2 Ethylhexanol Andere Namen 2 Ethyl 1 hexanol 2 Ethylhexylalkohol Isooctan 1 ol …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”